Klettermöbel
Ergebnisse 1 – 12 von 183 werden angezeigt

FTFDTMY Balkon Katzenmöbel, Pet Park Kratzbaum Kratzbrett Villa Sisal Einteiliger Katzenkletterrahmen…

FTFDTMY Katzenspielzeug, großformatiger Sisal-Katzenkletterrahmen Haustiermöbel Kratzbaum Kratzsäule Einteiliges Yan…

FTFDTMY Große Katzenvilla, Rattan-Katzennest Kratzbaum Einteilige Tierhandlung Toy Jump Platform Cat Scratch Board Yan…

FTFDTMY Cat Theme Store Katzenhaus, kleine Rattan-Katze Klettergerüst Schlafzimmer Katzenspielzeug Kratzbaum (Größe: 39…

FTFDTMY Mehrschichtige Katzensprungplattform, kleines massives Holz Einteiliges Katzenspielzeug Schlafzimmer Kratzbaum…

FTFDTMY An der Wand montierter Katzenkletterrahmen, Miethaus Kleine Katzensprungplattform Kratzbaum Katzenhaus…

FTFDTMY Massivholz Katzenhaus, große Sisal Kiefer Katze Klettergerüst Tierhandlung Katzenmöbel Kratzbaum Katzen…

FTFDTMY Small Cat Klettergerüst, Cat Scratch Column Kratzbaum Einteilige Cat Villa Indoor Pet Toy Katzensprungplattform…

FTFDTMY Mehrschichtiger Katzenkletterrahmen, Katzenklinik Katzenmöbel Kratzbaum Villa Einteilige Katzensprungplattform…

FTFDTMY Pet Supplies Katzensprungplattform, Coffee Shop Kleintiere Spielzeug Katzenkratzsäule Kratzbaum Einteiliges…
Klettermöbel für Katzen
Katzenmöbel
Katzen gehören neben Hunden sicherlich zu den beliebtesten Haustieren. Doch diese brauchen einige Dinge um sich herum, um sich wohlzufühlen. Der folgende Ratgeber erläutert, welche Katzenmöbel und welches Katzenzubehör nicht fehlen darf.
Die Katzen-Erstausstattung
Katzen sind sehr selbständige Tiere. Doch damit sie sich rundum wohlfühlen können, sollten bestimmte Dinge gekauft werden.
Kratzmöbel und Klettermöbel
Damit die Samtpfote zum Kürzen der Krallen nicht ein Sofa, den Teppich oder einen Sessel nutzt, sollten in dem Haushalt am besten mehrere Kratzmöbel vorhanden sein. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, Größen und Formen. Am bekanntesten ist sicherlich der Katzen Kratzbaum. Diese steht in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung und kann mehrere Etagen haben.
Die Beine des Kratzbaums sind zumeist mit speziellen Seilen umwickelt, die sich perfekt für die Krallenpflege eignen. Zudem ist das Kratzen ein natürliches Verhalten von Katzen, die dadurch in der freien Natur ihr Revier markieren. Auf dem Design Kratzbaum können die Samtpfoten zudem auch spielen und schlafen. Wenn diese das neue Möbelstück erst nicht akzeptieren will, kann sie spielerisch mit einem Katzenspielzeug z.B. einer Katzenangel oder einer Spielmaus an diese herangeführt werden. Alternativ sie wird mit einigen Leckerlis angelockt.
Alternativ zum normalen Kratzbaum kann ein Kratzbaum mit Wandmontage oder eine Katzenwand installiert werden. Dieser
Katzenmöbel: mehrere Schlafstellen einrichten
Katzen schlafen sehr gerne und auch viel. Zudem probieren sie gerne neue Dinge aus. Daher sollten ihnen mehrere Schlafstellen zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist durchaus auch Kreativität gefragt. Viele Katzen schlafen gerne an einer hohen Stelle. So ist ein Kratzbaum mit Höhle häufig ein sehr genommener Ruheort. Zudem sollten auf dem Sofa und vielleicht auch auf der Heizung kuschelige Decken platziert werden.
Ganz grundsätzlich sollten immer auch einige Katzenmöbel beziehungsweise Klettermöbel vorhanden sein, die als Rückzugsort dienen. Denn diesen suchen die Samtpfoten gerne auf, wenn sie sich entspannen wollen oder wenn eine neue und unbekannte Situation entsteht, wie zum Beispiel dann, wenn Besuch vorbeischaut.
Weiteres praktisches Katzen Zubehör, das unbedingt vorhanden sein sollten, ist:
- ein Katzenbett
- ein Katzenbrunnen
- ein Kratzbrett
- eine Katzenhöhle
- ein Katzenkorb
- Katzenspielzeug und
- Trink- und Futternäpfe
Übrigens lieben Katzen es, aus dem Fenster zu schauen. Daher sollten einige Katzenmöbel so platziert werden, dass dies möglich ist. Zudem sollte ein Kratzbaum hochwertig verarbeitet sein, um allen Belastungen standzuhalten und nicht so schnell ersetzt werden zu müssen.